In nur 5 Schritten zur DiGA: So einfach funktioniert die Verordnung
Digitale Gesundheitsanwendungen werden auch als "Apps auf Rezept" bezeichnet, denn als zertifizierte Medizinprodukte können sie zuzahlungsfrei und extrabudgetär auf Rezept verordnet werden. Am Beispiel unserer DiGA Una Health für Diabetes, erklären wir Ihnen wie Sie in nur wenigen Schritten eine DiGA verordnen können.
DiGA verordnen - Kurz und Knapp
1. DiGA auswählen: Über die PZN 19235763 finden Sie Una Health für Diabetes in Ihrem Praxisverwaltungssystem
2. Rezept ausstellen: Die Verordnung erfolgt über das rote Arzneimittel-Rezept (Muster 16)
3. Patient:in reicht Rezept ein: Mit Einreichung des Rezepts bei der Krankenkasse erhält Patient:in Rezeptcode mit dem die DiGA aktiviert wird
4. Ohne Mehraufwand für Sie: Unser Team begleitet Ihre Patient:innen vom ersten Tag an.
5. Folgeverordnung: Damit Ihre Patient:innen langfristig profitieren, können Sie alle 3 Monate eine Folgeverordnung ausstellen: erstattungsfähig und extrabudgetär.
1. DiGA finden - einfach über die PZN
Die DiGA finden Sie ganz einfach über die Suchfunktion Ihres Praxisverwaltungssystems. Dort geben Sie die Pharmazentralnummer (PZN) ein und wählen die DiGA aus.
Una Health für Diabetes finden Sie über die PZN 19235763
2. Rezept ausstellen - über das Muster 16
Die DiGA verordnen Sie über das rote Arzneimittel - Rezept (Muster 16). Dieses können Sie aus dem Praxisverwaltungssystem oder händisch ausstellen.
Auf das Rezept gehören folgende Angaben:
1. Art der Anwendung: Digitale Gesundheitsanwendung
2. PZN: z.B. 19235763 für Una Health für Diabetes
3. Produktname: z.B. Una Health für Diabetes
Ein korrekt ausgefülltes Musterrezept finden Sie hier. Die Verordnung von Una Health für Diabetes ist als "Gebühr frei" zu kennzeichnen.
3. Rezept aushändigen - Una Health Rezeptservice nutzen
Händigen Sie das Rezept Ihren Patient:innen aus. Um das Einreichen zu erleichtern , empfehlen wir Ihnen, zusätzlich einen Patient:innen - Flyer sowie einen vorfrankierten Briefumschlag für den kostenfreien Una Health Rezeptservice auszuhändigen - diesen senden wir Ihnen gerne zu.
4. Rezept einreichen und starten
Patient:innen könenn das Rezept über den kostenfreien Rezeptservice von Una Health oder direkt über ihre Krankenkasse einreichen. Die Patient:innen erhalten von ihrer Krankenkasse einen Freischaltcode mit dem sie die DiGA aktivieren.
5. Therapieverlauf und Folgeverordnung
Patient:innen können bei Ihrer Konsultation mit Ihnen einen zusammengefassten Bericht mitnehmen.
Alle 3 Monate wird zur reibungslosen und fortlaufenden Nutzung des ganzen Programms eine Folgeverordnung benötigt. Diese Verordnungen sind genauso erstattungsfähig und extrabudgetär.
Das bietet Una Health für Diabetes
Innovativ - Intermittierende Glukoseeinblicke treffen auf Verhaltenswissenschaft
Einfach - Beste Bewertung von Nutzer:innen dank einfacher Handhabung und persönlicher Begleitung
Ganzheitlich - Zu Hause begleitet zu Lebensstil, Verhaltenspsychologie, Glukose und Therapieumsetzung
Für alle - Entwickelt und erstattungsfähig für jede Person mit Diabetes Typ 2 unabhängig von der Medikation (mit/ohne Insulin)
Fundiert - Nachgewiesene Wirksamkeit vom BfArM bestätigt
Sicher - Erfüllt alle Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz
Auf Rezept - Extrabudgetär und zuzahlungsfrei auf Rezept